Hier gibt es alle Tests, Empfehlungen und Noten für Leifheit Wäscheständer.
Modelle aus der Pegasus-Reihe sind bekannt für ihre Ergonomie, doch manche Wäscheständer sind auch ziemlich labil. In unseren Tests trennt sich die Spreu vom Weizen. Nicht nur Wäscheständer, auchWäschespinnen aus der Linomatic-Reihe finden Beachtung.
Sind Leifheit Wäscheständer wirklich so gut?

Der Leifheit Pegasus Tower 190
Als Platzhirsch im Bereich der Standtrockner und Wäschetrockner lässt Leifheit sich nicht lumpen und hat dieses innovative Modell rausgebracht: Den Leifheit Pegasus Tower 190. Doch Innovation heißt nicht gleich Revolution. Dieser Artikel betrachtet den weißen Zwerg genauer.
Die wichtigsten Leifheit Wäscheständer im Vergleich
Artikel | Leinenl. | Preis | Details | Note | Test | |
![]() | Pegasus 200 Deluxe | 20 Meter | EUR 54,91 | Details | 8.7 | Zum Test |
![]() | Pegasus 150 | 15 Meter | EUR 29,79 | Details | 8.4 | Zum Test |
![]() | Leifheit Star 21 | 21 Meter | EUR 39,99 | Details | 8.3 | Zum Test |
![]() | Pegasus V Duo | bis zu 18,9 Meter | EUR 30,85 | Details | 8.2 | Zum Test |
![]() | Linomatic 500 Deluxe | 50 Meter | EUR 121,00 | Details | 8.2 | Zum Test |
![]() | Leifheit Pegasus Tower 190 | 19 Meter | EUR 46,69 | Details | 7.4 | Zum Test |
Die wichtigsten Modelle von Leifheit
Eines der Flagschiffe der Leifheit Wäscheständer ist der Pegasus 200 Deluxe Mobile. Dieser konnte auch im Test überzeugen Auch gut sieht es beim Leifheit Pegasus 150 aus: Diesem fehlen zwar die Extras des Pegasus 200 wie Wäscheklammernbeutel, Bügel oder Spanntuch. Aber dafür ist er auch günstiger und bringt trotzdem noch den Kleinteilehalter mit. Die UVP ist nicht angemessen, aber heutzutage bekommt man ihn überall für 30 Euro bei guter Qualität.Anders sieht es schon beim Leifheit Star 21 aus: Manche Kunden beschwerten sich darüber, dass die Qualität ihrer Leifheit Wäscheständer gegenüber den Voränger-Modellen nachgelassen habe. So würden die Leinen durchhängen und das Gerät mache keinen stabilen Eindruck.Eine beispielhafte Kundenrezension:
Schwarze Leifheit-Schafe
Noch durchwachsener scheint es beim Leifheit Wäscheständer Pegasus Tower 190 zuzugehen: Vor allem die obere, dem Turmtrockner Stabilität verleihende Strebe machte hier Probleme bei schwereren Wäschestücken. Auch der Pegasus V Duo, größten teils aus Plastik, macht Probleme. Vor allem wenn man eine Seite an die Wand stellt um mehr Trockenfläche zu erhalten, ist er nicht so stabil wie er sein sollte, auch wenn diese Möglichkeit der Konstruktion von Leifheit angegeben wurde.Fazit: Es ist nicht alles Gold, was Leifheit ist, aber manches
Man sieht also: Manche Produkte von Leifheit haben Probleme bekommen mit der Stabilität bei schwereren Wäschestücken. Dabei denke ich aber sind durchhängende Leinen kein Beinbruch. Lediglich wenn der Wäscheständer nachgibt, so wie beim Pegasus 190, ist Alarm angesagt. Dafür sind andere Produkte wie der Pegasus 200 einfach genial und ein Kauf lohnt sich definitiv.Leifheit kann es also noch wie früher, nur gilt das nicht bei allen Produkten. Deswegen ist das Lesen von Testberichten und Reviews im Vorfeld umso wichtiger geworden.2 Tipps zu Leifheit Produkten
1. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wofür sie einen Wäscheständer benötigen. Wenn Sie öfter mal Jeans oder andere schwere Wäschestücke trocknen wollen, greifen Sie lieber gleich zu Deluxe Modellen wie dem Pegasus 200 Mobile, da diese auch darauf ausgerichtet sind. Sollen es nur Handtücher oder Waschlappen sein, tut auch der Tower 190 seinen Dienst.2. Für die schwarzen Schafe gilt ebenso wie für andere Leifheit Produkte: Es gibt mindestens eine Garantie von 2-3 Jahren. Sollte man also doch mal enttäuscht werden, ist eine Erstattung möglich.